Liebe Kontiki-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

Kontiki e. V. wurde im März 1998 in Dresden als „Arbeitskreis kontaktlose Chipkartensysteme für Electronic Ticketing“ gegründet. Heute können wir stolz auf 25 Jahre erfolgreiche Förderung von eTicketing im ÖPNV zurückblicken, über Chipkarten hinaus gilt unser Wirken nun breiter dem Ausbau von Smart Ticketing.

Austausch und Dialog war dabei immer wesentlich für unsere gemeinsame Arbeit und daher sind die drei jährlichen Konferenzen die wichtigsten Fixpunkte für das Zusammenkommen und -arbeiten. Es ist daher eine besondere Konstellation, dass wir das 25jährige Jubiläum von Kontiki e.V. während unserer 75. Konferenz am 15. und 16. Juni in Köln im Hotel Pullman gebührend würdigen und feiern können. Dabei freut es uns sehr, zur Konferenz sowie zur Abendveranstaltung im Kölner Schokoladenmuseum auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen.

Neben dem Blick zurück steht aber natürlich das neue Deutschlandticket im Fokus der 75. Konferenz. Wie kaum eine Veränderung im deutschen ÖPNV zuvor steht das D-Ticket für eine Revolution nicht nur im Tarifbereich. Ein Preis und ein Ticket für ganz Deutschland verändern viele Spielregeln, das D-Ticket kann gleichzeitig als größte Kampagne für den ÖPNV gewertet werden, die es jemals in Deutschland gab. Am 15. Juni werden eineinhalb Monate Erfahrungen seit dem Start am 1. Mai hinter uns liegen und damit eine Vielzahl von spannenden und wichtigen Erkenntnissen ermöglichen.

Dass die Verkehrsminister von Bund und Ländern dabei explizit den digitalen Vertrieb bevorzugt haben, ist ein toller Erfolg, der perfekt zu unserem Jubiläum passt.

Wir freuen uns auf eine lebendige Konferenz mit Blicken in die Vergangenheit, die Gegenwart sowie in die Zukunft des digitalen Ticketings!