Programmablauf
09:30
Begrüßung
09:40
Grußwort der Stadt Kassel
10:00
Digitale ÖPNV-Daseinsvorsorge im ländlichen Nordhessen – Die Digitalisierung des NVV
Carsten Tentrop, Bereichsleiter für Tarif, Vertrieb und Einnahmeaufteilungsverfahren, Nordhessischer VerkehrsVerbund (NVV)
10:30
Kaffepause
11:00
Vorstellung | eTicketing und DELFI
Jürgen Roß, Bereichsleiter Planung und Fahrgast- information, VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH sowie Vorstandsvorsitzender, DELFI e. V.
12:00
Was Sie vom D-TARIF in den nächsten 10 Jahren auch im Bereich Vetrieb und Auskunft erwarten können
12:30
Mittagspause
14:00
MaaS NRW – wie ein Bundesland die Mobilitäts- landschaft vernetzt
Sefa Tasdemir, Leiter der Stabsstelle Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
15:00
Kaffeepause
15:30
Foren
2.) B2B- und B2C-Clearing im Rahmen von MI
3.) Auslastungsinformationen – ein Einblick in die Brancheninitiative „BRAIN“ sowie in das Projekt „SAFIRA“
4.) Von „Informieren-Buchen-Bezahlen“ hin zum „Einfach Ankommen“
18:00
Rahmenprogramm | Stadtführung
19:30
Abendveranstaltung in der alten Brüderkirche
09:00
Berichte aus den Foren
Ralf Nachbar, Prokurist, Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
09:15
(((eTicket Deutschland News
09:35
Brancheninitiative gegenseitiger Verkauf
10:00
Deutschlandweite Prognosedaten – Projekt DEEZ
10:30
Kaffeepause
11:00
Projekt „Delta“
11:30
Google und der ÖPNV: Neue Kooperationsmöglichkeite bei Google Maps
Volker Torlach, Abteilungsleiter Fahrgastinformation, Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart12
12:00
Abschlussplenum
12:15
Mittagsessen
13:00
Ende der Konferenz