13. – 14. November 2025 | Mainz
82. Kontiki-Konferenz
Wie kommt's rein und wie geht's raus!
Programmablauf
09:00
Begrüßungskaffee
09:30
Begrüßung
Ralf Nachbar, Vorstandvorsitzender, Kontiki e.V.
09:40
Grußwort Politik
N.N.
10:00
Grußwort RNN
Silke Meyer, Geschäftsführerin, Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund
10:30
Kaffeepause
11:00
RMVsmart – Wenn Innovation auf Realität trifft
Markus Huber, Leiter Innovation und Neue Geschäftsfelder, Rhein-Main-Verkehrsbund GmbH
11:30
Vom Kunden zum Kunden - Die Potenziale des eTarifs zur nutzerorientierten Marktbearbeitung
Sascha Triemer, Leiter Tarif und Vertrieb, Verkehrsverbund Rhein-Sieg
12:00
Marktbearbeitung und Kommunikation gegenüber dem Kunden
Kathrin Jähnert-Elster, Tarif- und Vertriebskoordinatorin, Hallesche Verkehrs-AG
12:30
Mittagspause
14:00
eTicket News
Daniel Ackers, Leiter Kommunikation und Strategie, VDV eTicket Service GmbH & Co. KG
14:20
Deutschlandticket News
Elmar Sticht, Fachbereichsleiter Tarif-, Verbund- und Vertriebsangelegenheiten, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.
14:40
Wechseln in die Foren
15:00
Rotierende Foren
N. N.
Forum 2: ein Weg zu elektronisch prüfbaren KombiTickets
Kristina Reiß, Stv. Abteilungsleiterin und Teamleiterin Marketing & Kommunikation, Mainzer Mobilität
Forum 3: Vier Klicks zum Ticket - Gamechanger für Touristen und Gelegenheitskunden: Ein Bericht vom Oktoberfest
Franziska Riedl, Produktmanagerin, VDV eTicket Service
Thomas Ecker, Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
17:00
Kaffeepause
17:15
Mitgliederversammlung
19:00
Abendveranstaltung Hofgut Laubenheimer Höhe
08:30
Begrüßungskaffee
09:00
Einnahmeaufteilung D-Ticket: Wo kommen wir her, wo stehen wir und wie geht es weiter?
Frank Zerban, Geschäftsführer, D-Tix GmbH & Co. KG
09:30
Tracking statt Schätzung: Die digitale Zukunft der Deutschlandticketerhebung
Dr. Hendrik Koch, Managing Director, mobilité Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
10:00
Kaffeepause
10:30
How to: Mit Kontrolldaten zu einer verbesserten Einnahmeaufteilung
Lisa Semar, Bereichsleiterin eTicket & EFM, saarVV
10:50
Alternativen zur Fahrgastzählung – Wavepointer im MDV, Ergebnisse des Feldtests
Marian Gerstenbruch, Leiter RES-Verkehrswissenschaftliche Projekte, Dritt- und Ausschreibungsmarkt (P.DFA 5), DB Vertrieb GmbH
11:10
Blick über den Zaun - Digitale Nutzungserfassung nationaler Tickets am Beispiel Klimaticket Österreich & GA Schweiz
Stephan Leppler, Geschäftsführer, Motiontag GmbH
11:30
Grundlagendaten zu Einnahmeaufteilung und Nachfrage – neue Wege zur Erhebung, Blick aus der Praxis
Wolfgang Hölsken, Geschäftsführer, Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
11:50
Podiumsdiskussion
12:30
Verabschiedung
Ralf Nachbar, Vorstandvorsitzender, Kontiki e.V.
13:00
Mittagessen