Zum Hauptinhalt springen

Programmablauf

08:30

Begrüßungskaffee

09:30

Begrüßung

Ralf Nachbar, Vorstandsvorsitzender, Kontiki e.V.

09:40

Grußwort

Sven Haller, Staatssekretär, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt

10:00

Sachstand Umsetzung Deutschlandticket

Alexander Möller, Geschäftsführer ÖPNV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

10:30

Podiumsdiskussion

Sven Haller, Staatssekretär, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Alexander Möller, Geschäftsführer ÖPNV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Michael Vogel, Geschäftsführer, Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

11:00

Kaffeepause

11:30

"National Digital Tickets" / Überblick der europäischen Debatte

Dr. Ralph Gambetta, Chairman, Smart Ticketing Alliance

12:00

Einführung D-Ticket und Migration von UIC zu VDV-KA in Magdeburg

Cornelia Muhl-Hünicke, Abteilungsleiterin Marketing/Vertrieb, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Malte Gerber, Business Development, AMCON Software GmbH

12:30

Mittagspause

14:00

(((eTicket Deutschland News

Nils Zeino-Mahmalat, Geschäftsführer, VDV eTicket Service GmbH & Co. KG

14:30

PKM News

Dr. Torsten Gründel, Mobility and Digital Services, Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme

15:15

Foren (Impulsreferat)

1. Die Bug-Tickets bitte! Digitale Qualitätssicherung bei der Entwicklung der neuen BVG Fahrinfo-App
Anika Strake, Leiterin Testautomatisierungsabteilung, Appmatics GmbH
Frank Schreier, Sachgebietsleiter eCommerce Apps, Berliner Verkehrsbetriebe

2. Rolle, Funktion und Aufgabe eines PV-Systems für nationale Tickets. Wie das Monitoring Betrug sichtbar macht und abwehrt
Daniel Ackers, Leiter Kommunikation & Strategie, VDV eTicket Service
Bernd Pieper, Leiter Standardisierung und Zertifizierung, VDV eTicket Service
Cezary Zglinski, Implementierungsmanager, VDV eTicket Service
Roland Opitz, Leitung Business Unit Projects, IT-P GmbH
Sebastian Rudel, Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft

3. Wie kommen die aktuellen Fahrzeiten in die App? - Hintergrundsysteme für das E-Ticketing in der Praxis
Dipl.-Ing. Ulf Schiefer, Abteilungsleiter INSA, Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
Eric Schumann, Abteilungsleiter Forschung und Projekte; Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH

16:30

Kaffeepause

17:00

Mitgliederversammlung

19:00

Abendveranstaltung

in der Festung Mark

09:00

ÖPNV in der Landeshauptstadt Magdeburg

Dipl.-Kff. Birgit Münster-Rendel, Geschäftsführerin, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG

09:30

Mitteldeutschland Mobil – ein Erfolgsmodell

Alexa Prätor, Fachbereichsleiterin Technische Systeme & IT, Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH

10:00

Kaffeepause

10:30

Aktuelles zum Deutschlandticket

10:30 Evaluation und Verkaufszahlen
Javier Heller, VDV

10:50 Einnahmenaufteilung / Grundsätze
Steffen Lehmann, Geschäftsführer, Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH

11:10 Tarif
Klaus Dechamps, Abteilungsleiter Märkte und Absatz, Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH

11:30 Vertrieb und Kontrolle
Martin Haase, Leiter Tarif/Vertrieb, Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

11:50 Diskussion
Diskussion mit dem Publikum

12:00

Bericht aus den Foren und Verabschiedung

Berit Eilmes-Pitts, Kontiki e.V.
Ralf Nachbar, Vorstandsvorsitzender, Kontiki e.V.

12:15

Mitagessen